Unsere multidisziplinäre Kompetenz ermöglicht es uns, die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden zu erkennen und zu verstehen. Unser hohes interdisziplinäres Fachwissen in klinischen, präklinischen und technischen Bereichen zeichnet uns ebenso aus, wie unsere Erfahrungen in der Medizintechnik und den regulatorischen Rahmenbedingungen.
Dr. Stephan Joeken
Geschäftsführender Gesellschafter der CERES GmbH evaluation
& research
s.joeken [AT] clinical-evaluation.com
In Zusammenarbeit mit Physiologiezentren legte Dr. Stephan Joeken seine Promotion in Physik ab. Vor Gründung der CERES im Jahr 2005, war Dr. Joeken Leiter von Forschungs- und Entwicklungsabteilungen mittelständischer Medizinproduktehersteller. Er sammelte mit innovativen Medizinprodukten über 20 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen der Intensivmedizin, Anästhesie, Kardiologie, Elektrophysiologie und Neurologie.
Bei CERES profitieren alle Kunden von seiner umfassenden Erfahrung mit Medizinprodukten und -technologien.

Dr. Stephan Joeken
Dr. Claudia Marx
Stellvertretende Geschäftsführerin, Abteilungsleiterin für klinische Prüfungen
c.marx [AT] clinical-evaluation.com
Dr. Claudia Marx ist klinische Pharmakologin, studierte und promovierte in Medizin an der Universität Heidelberg/Mannheim. Vor ihrem Wechsel zu CERES war sie Studienärztin, Co-Investigatorin, Projektmanagerin und Koordinatorin für klinische Studien.
Wenn Sie eine Machbarkeitsstudie, First-In-Man oder CE-Zulassungsstudie in Kooperation mit CERES durchführen wollen, werden Sie eng mit Dr. Marx zusammen arbeiten und von ihren Erfahrungen aus klinischen Studien profitieren.

Dr. Claudia Marx
Dr. Heike Esch
Abteilungsleiterin Medical-Writing, Consulting
h.esch [AT] clinical-evaluation.com
Dr. Heike Esch studierte Biologie in Köln und promovierte an der FU Berlin. Sie hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Medizintechnik-, Biotechnologie- und Pharmaindustrie als Produktmarketingmanagerin (CMO) und Life Science Consultant in Deutschland und der Schweiz. Sie verfügt über umfangreiche Kenntnisse im Bereich wissenschaftlicher und (prä) klinischer Forschung, Produktmanagement & Marketing, Regulatory & Clinical Affairs und insbesondere in der Erstellung von klinischen Bewertungen (Risikoklasse I bis III) gemäß MDR 2017/745.
Sie unterstützt Sie bei der Entwicklung einer umfassenden Clinical Product Lifecycle Strategie für Ihre Produkte.

Dr. Heike Esch
Katharina Bartsch
Prä-Projektanalyse & Public Relations
k.bartsch [AT] clinical-evaluation.com
Katharina Bartsch ist bei CERES dafür verantwortlich, Ihre nationalen und internationalen Projekteanfragen aufzunehmen und diese zielorientiert zu strukturieren. Frau Bartsch ist Ihre erste Kontaktperson und unterstützt Sie darin, herauszuarbeiten was benötigt wird, um Sie und Ihr Projekt bestmöglich voran zu bringen. Zudem informiert sie CERES-Interessierte über Social Media Kanäle und mittels Public Relations. Vor ihrer Tätigkeit bei CERES studierte Frau Bartsch Germanistik und Anglistik an der Universität Basel und arbeitete als freie Journalistin.
Katharina Bartsch ist zuständig für die nationale und internationale Projektanalyse der CERES. Außerdem kümmert sie sich um Öffentlichkeitsarbeit aller Art. Sie ist Ihre erste Ansprechpartnerin und wird Ihnen bei der Bedarfsanalyse und Bestandsaufnahme Ihres Projekts helfen. Vor Ihrer Tätigkeit bei CERES hat Frau Bartsch Deutsche Philologie und Englisch an der Universität Basel studiert und war danach als freie Journalistin tätig. Sie wird Sie dabei beraten wie CERES Ihnen helfen kann Ihr Ziel strukturiert und zielorientiert zu erreichen.

Katharina Bartsch